Wann:
16. September 2016 – 18. September 2016 ganztägig
2016-09-16T00:00:00+02:00
2016-09-19T00:00:00+02:00
Wo:
Lindenhof
Außerhalb 28
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Preis:
98 €
Kontakt:
Reinhold Vollmer

erlebend üben

Wenn man der Frage nach “dem Wesen des menschlichen Handelns” näher kommen will, muß man sich zunächst wenden zu der Frage nach “dem Ursprung des Denkens” (Rudolf Steiner, Philosophie der Freiheit). Jac Hielema (frei schaffender Lehrer) wird mittels Denk- und Wahrnehmungsübungen diese Frage in der Gruppe erforschen. Man braucht keine Vorkenntnisse zu haben. Wir werden keine Texten studieren. Das Forschungsmaterial werden wir selber schaffen. Ausgangspunkt ist das eigene Denken und Fühlen so wie es ist. Wenn man den Ursprung des eigene Denkens erfahren hat, dann “ist ein fester Punkt gewonnen, von dem aus man mit begründeter Hoffnung nach der Erklärung der übrigen Welt Erscheinungen suchen
kann” (ebenda).

Jac Hielema

Jac Hielema (51) gibt Philosophie-der-Freiheit-Seminare in den Niederlanden. Dabei wird nie die Philosophie der Freiheit gelesen oder studiert, dass kann man auch zuhause tun, die Philosophie der Freiheit wird nur erlebend geübt. Ein Teilnehmer seiner Seminare erklärte: “Dank seiner Seminare bin ich mir bewusst geworden, dass man für jedes Problem unzählige Lösungen hat, wenn man nur sich der Urbegriffenwelt zuwendet.” Ein anderer Teilnehmer: “Jac weiß die Philosophie der Freiheit, ein schwer zugängliches Buch, zugänglich und erlebbar zu machen.”

was: Wochenendseminar Die Philosophie der Freiheit 1. Teil
wer: durch Jac Hielema (herumreisend frei schaffender Lehrer)
wo: Am Lindenhof Außerhalb 28 64372 Ober-Ramstadt
wann: Freitag 16. September 19 Uhr bis 22 Uhr
Samstag 17. September 10 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag 18. September 10 Uhr bis 14 Uhr
kosten: € 98,–
mitbringen: ewtl. Schlafsack, Isomatte und Kleinigkeiten zum leckeren Büffet (ergänzend zur gestellten Versorgung)
Anmeldung: reine.musik@yahoo.de

Download Flyer PDF