Außerhalb 28
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Für die meisten Möbel werden große Baumstämme klein gesägt und dann ohne Rücksicht auf die ursprüngliche Struktur zusammengefügt.
Wir machen‘s anders. Viele Baum- und Straucharten haben ein hartes, flexibles Holz, das ohne große Vorverarbeitung als Ast und Zweig, kurz, in dem Format, in dem es gewachsen ist,
verarbeitet werden können. Dabei entstehen wunderbare individuelle Stücke: Hocker, Stühle, Sessel, Betten, Regale oder auch mal eine Wäschespinne.
Mit geeigneten Holzverbindungen werden aus Ästen und Zweigen alltagstaugliche Kunstwerke, die in Punkto Stabilität der Industrieware weit überlegen sind. Die Technik ist, ein wenig holzhandwerkliches Grundkönnen vorausgesetzt, leicht zu beherrschen und wird von uns zusammen mit dem entsprechenden Holzartenwissen praktisch und theoretisch an Euch weitergegeben.
Das Ergebnis Eures Schaffens in diesem Workshop, z. B. einen Hocker, könnt Ihr mit nach Hause nehmen.
PermakulturPraxisKurs von
Samstag, 03.12.2016 10:00 Uhr bis Sonntag, 04.12.2016 16:00 Uhr
Seminargebühr 170.– €, inkl. Mittagessen, Snacks und Getränken, ohne Unterkunft, plus ein Beitrag für das verwendete Holz, je nach Verbrauch.
Unterkunft ist nicht im Preis beinhaltet.
Wenn die Kosten für diese Veranstaltung für Dich zu hoch sind, setze Dich mit uns in Verbindung, wir finden dann gemeinsam eine Lösung.
Seminarort und Kontakt:
Lindenhof Außerhalb 28, 64372 Ober-Ramstadt
Wolfgang Kress, Lindenhof Ober-Ramstadt
Anmeldung: info@natuerlichlindenhof.de
Telefon: 0171 1481923