Außerhalb 28
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Wir folgen dem Beispiel der Ringelnatter, die gerne ihre Eier von sich erwärmendem organischen Material ausbrüten lässt, das von Frühjahrshochwässern an der Flussbank
angeschwemmt wurde.
Holz und anderem organischen Material Wärme entziehen, ohne es zu verbrennen? Den dabei entstehenden Kompost für die Gartenfruchtbarkeit nutzen? Kohlenstoff als Kompost im Gartenboden festlegen und so der Klimaerwärmung entgegenwirken? Und all das gleichzeitig?
Genau das haben wir vor und der Biomeiler ist unser Mittel dazu! Jean Pain machte den Biomeiler in den 1970ern bekannt. Seit damals gab es viele Experimente und Weiterentwicklungen, die dazu führen, dass wir dem Meiler heute zuverlässig Wärme über 20 Monate und mehr abgewinnen können, um damit unser Haus zu heizen. Wir brauchen dazu etwa 30 m. Holzhäcksel, gemischt mit strohreichem Pferdemist, etwa 200 m Wasserleitungsrohr, die in dem aufgeschichteten Material verlegt werden. Das Rohr wird ins Haus geführt, wo das dort ankommende, bis zu 70° C erhitzte Wasser die Heizung kräftig unterstützt.
Unser Wochenendkurs vermittelt die Theorie der Kompostierung und des Biomeilers nach Jean Pain. Gemeinsam errichten wir einen Biomeiler auf dem Lindenhof.
PermakulturPraxisKurs von
Freitag, 25.11.2016 18:00 Uhr bis Sonntag 27.11.2016 14:00 Uhr
Seminargebühr 100,– €; ermässigt für Studenten, Rentner, Geringverdienende 80,– €
Kosten für Verpflegung (vegetarisch, saisonal, biologisch) 50,– € von Freitag Abendessen bis Sonntag Mittagessen.
Unterkunft ist nicht im Preis beinhaltet.
n Ober-Ramstadt gibt es das Naturfreundehaus mit günstigen Zimmern, Tel. 0152 55314125
Seminarort und Kontakt:
Lindenhof Außerhalb 28, 64372 Ober-Ramstadt
Wolfgang Kress, Lindenhof Ober-Ramstadt
Anmeldung: info@natuerlichlindenhof.de
Telefon: 0171 1481923