Wann:
28. Oktober 2022 um 20:00 – 22:00
2022-10-28T20:00:00+02:00
2022-10-28T22:00:00+02:00
Wo:
Lindenhof
Außerhalb 28
64372 Ober-Ramstadt
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Klima-Initiative Ober-Ramstadt (KLIO)
0152-3397-2019

***ACHTUNG WIRD VERSCHOBEN ***
Diese Veranstaltung muss leider verschoben werden. Wir informieren baldmöglichst über einen neuen Termin
***ACHTUNG WIRD VERSCHOBEN ***

Podiumsdiskussion im Lindenhof

Die Klima-Initiative Ober-Ramstadt (KLIO) lädt ein zu dieser rund ca. 2-stündigen Veranstaltung. Nach einer kurzen Vorstellung/Präsentation diskutieren 4 Referenten dieses sehr aktuelle Thema. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Beginn um 20 Uhr im Seminarraum des Lindenhofs (Außerhalb 28, Ober-Ramstadt).

Auf dem Podium:
Dr. Walter Heinz (KLIO): Einführung in das Thema und Moderation.

Wolfgang Kress: Gemüsebauer (Lindenhof); Experte für regenerative Landwirtschaft:
„Kieinflächige, regionale und saisonale Landwirtschaft sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“

Masha Horazdovsky: Schülerin, die sich für eine pflanzlich basierte Ernährung engagiert und die andere mit Begeisterung an dieses Thema heranführt.
„Es gibt ausgezeichnete und klimafreundliche Alternativen zu einer omnivoren Allesesser-} Ernährung“.

Peter Hofmann: Gastronom und Koch (Hammermühle und Hessischer Hof).
„Bei der Auswahl, Beschaffung, Lagerung und Zubereitung von Nahrungsmitteln werden Energieeinsparung und damit auch Klimaschutz immer wichtiger.“

Miriam Heil: Klimaschutzmanagerin und Foodsaverin (1. Vorsitzende Foodsharing Darmstadt):
„Lebensmittelverschwendung Ist Energieverschwendung – Lebensmittelrettung ist Klimaschutz. “

Wir bitten um unverbindliche Anmeldung unter Tel. 0152-3397-2019 oder info@klima-initiative.org.

Bei Bedarf bietet die KLIO einen kostenlosen Fahrdienst von Ober-Ramstadt zum Lindenhof an.